Montag, 20. März 2023
Notruf 112
Feuerwehr Markoldendorf
  • Startseite

Beitragsnews

Osterfeuer 2022
Nach 2 Jahren endlich wieder Osterfeuer
Großzügige Spende
Alarm App - Dank Spende durch Firma Neumann effektiver Nutzbar
Hilfsgütersammlung für Ahrweiler
Einer für Alle - Alle für Einen!

Osterfeuer 2022

Nach 2 Jahren Pause wegen der Corona-Pandemie fand am Ostersamstag traditionell das Osterfeuer im Flecken Markoldendorf statt. Ausgerichtet wurde das Osterfeuer im Flecken durch die Stützpunktfeuerwehr Markoldendorf. „Nach 2 Jahren Corona bedingtem Ausfall, wollte man für unseren schönen Flecken mal wieder etwas anbieten um den Leuten auch mal wieder ein Stück Normalität zurück zu geben“, so Ortsbrandmeister Schaper.

Weiterlesen

Großzügige Spende für Feuerwehr Markoldendorf

Bereits im neuen Jahr konnten sich Ortsbrandmeister Manuel Schaper und sein Stellvertreter Oliver Sassin über ein Geschenk der ganz besonderen Art freuen.

Mitte des letzten Jahres wurde die Zusatzalarmierung „Divera 24/7“ angeschafft. Diese Softwarelösung ermöglicht eine Zusatzalarmierung. Diese Alarmierung läuft auf den Handys der jeweiligen Kameraden auf.

Weiterlesen

Tannenbaumsammlung 2022

🎄Es ist wieder soweit 🎄
Auch in diesem Jahr sammeln wir wieder Ihre Tannenbäume ein.
🚒Die Feuerwehr Markoldendorf sammelt am 08.01.2022 ab 8:30 Uhr die alten 🎄ein.
Alles weitere entnehmt ihr dem nachfolgenden Plakat.
 
#Tannenbaum #tannenbaumsammlung #feuerwehr #niedersachen #geilesehrenamt #gemeinsamstark #wirfüreuch #lfvnds #jf #landkreisnortheim #dassel #markoldendorf #KNUT #allesneuemachtderjanuar

Spendensammlung Ahrweiler

Hilfsgüter-Aktion für die Region Ahrweiler

Vor 6 Wochen ist eine noch nie da gewesene Naturkatastrophe eingetreten. Die Flutwelle, die ganze Häuser und Städte im Ahrtal mit sich gerissen hat, hat eine noch nie da gewesene Solidarität in der Bevölkerung ausgelöst. Diese Solidarität hat auch die Feuerwehr Markoldendorf mit aufgegriffen. Schnell wurde eine Annahmestelle für Hilfsgüter eingerichtet, die Lagerfläche wurde vom Ortsrat bereit gestellt.

Bereits nach zwei Annahmetagen war die Lagerfläche ausgereizt, sodass der geplante dritte Annahmetag ausgesetzt werden musste. Vom Spaten bis zur Tauchpumpe, vom Buch bis zum Porzellan war alles dabei. Hervorheben möchten wir eine Spende von 600 Liter Trinkwasser und eine Spende über 150 Fertiggerichte.

Weiterlesen

Spende-Bewegungslosmelder

Vor einiger Zeit konnte sich die Feuerwehr Markoldendorf darüber freuen, dass sie von der AXA-Vertretung Benjamin Strahlke aus Markoldendorf eine Spende über 300 € erhielt. Diese floss in die Beschaffung von 6 Bewegungslosmeldern, da diese nicht zur Norm-Ausstattung für Einsatzkräfte gehören.

 

Weiterlesen

Weitere Beiträge ...